top of page
  • Wie kann ich mich für einen Tauchkurs anmelden?
    Du kannst dich auf unserer Website über die jeweiligen Kurse, für die du dich interessierst, informieren. Um genauere Informationen zu bekommen, kannst du uns gerne eine Mail an office@tauchschule-wallersee.at schreiben oder dich direkt telefonisch unter der Nummer +43 676 6595540 melden. Wenn du dich für einen oder mehreren Kursen entschieden hast, kannst du dich über die Website anmelden. Wir überprüfen für dich die Verfügbarkeit des Kurses und setzen uns mit dir in Verbindung, um weitere Details zu besprechen.
  • Benötige ich eine eigene Taucherausrüstung?
    Für unsere Kurse benötigst du keine eigene Ausrüstung. Von der Taucherbrille bis zum Atemregler können wir dir gerne das gesamte Equipment, dass du für den jeweiligen Kurs benötigst, zur Verfügung stellen. (mit Ausnahme von Kameras)
  • Was benötige ich für einen Tauchkurs?
    Für einen Tauchkurs brauchst du nur einen Badeanzug/Bikini oder Badehose, ein Badetuch und eine Trinkflasche. Außerdem brauchst du noch ein tauchärztliches Attest, welches nicht älter als drei Monate ist. Im Internet kannst du dir Ärzte suchen, welche ein tauchärztliches Attest in deiner Nähe durchführen.
  • Wie läuft ein Tauchkurs ab?
    Wenn du dich für einen Tauchkurs angemeldet hast, senden wir dir verfügbare Termine zu. Ist ein passender Termin für dich dabei, werden dir die entsprechenden Unterlagen über die SSI App und den SSI Webbrowser freigeschaltet. Diese Unterlagen solltest du vor dem Kursbeginn schon einmal durchgehen, damit du vorbereitet zum Kurs kommen kannst. Danach findet der Theorieblock statt. Anschließend wird das gelernte Wissen der Theorie in die Praxis umgesetzt. Nach der bestandenen Abschlussprüfung, erhältst du deine Zertifizierung, die mittels digitaler Brevetkarte auf deiner MySSIApp zur Verfügung steht.
  • Was sieht man in den heimischen Gewässern?
    In unseren heimischen Seen findet man verschiedene Unterwasserbewohner, wie z.B. Flusskrebse, Hechte, Barsche und weitere heimische Süßwasserfische. Außerdem kannst du, je nach Tauchplatz, verschiedene Tarrierparks, Autos, kleine Boot Wracke und versenkte Pfahlbauten entdecken. Unter der Kategorie "Tauchplätze" auf unserer Website haben wir einige Fotos von ein paar verschiedenen Tauchplätzen online gestellt.
  • Was ist SSI (Scuba School International)?
    Scuba Schools International (SSI) wurde 1970 mit der Vision gegründet, jedem das Erlernen des sicheren Tauchens zu ermöglichen. Heute ist SSI mit mehr als 3.500 Training Centern und über 100.000 SSI-Professionals in über 150 Ländern die weltweit größte professionelle Ausbildungsorganisation für Tauch Center. Seit über 50 Jahren bietet SSI hochwertige Trainingsprogramme und Materialien für Recreational-, Extended Range-, Freediving-, Mermaid-, Swim- und Lifeguardprogramme vom Anfänger bis zum Instructor Trainer. Mit digitalen und gedruckten Materialien, die in mehr als 40 Sprachen in über 3.500 internationalen SSI Training Centern und -Resorts verfügbar sind, ermöglicht SSI Menschen, die Unterwasserwelt auf der ganzen Welt zu erleben.
bottom of page